Wiesnbarometer
www.oktoberfest-2016.com

Das 183. Oktoberfest geht heuer vom
17. September - 03. Oktober



Anzeige
Anzeige


Unser Service - Das aktuelle Wiesnbarometer
Besucherinfos und Prognose zu den Besucherzahlen

An welchen Tagen ist es auf dem Festgelände richtig voll? Uns wann ist es heuer auf der Wiesn eher etwas ruhiger?

Planung Wiesnbesuch
Für eine frühzeitige Planung und Vorbereitung haben wir Euch auch dieses Jahr das "Wiesnbarometer" erstellt. Mit dem Kalender könnt ihr ganz einfach die mehr oder weniger gut besuchte Zeiten, die absolut rappelvollen Tage (rot mit Plus-Zeichen) und die eher ruhigere Zeiten (grün) sehen.


Wiesnbarometer - Munich Oktoberfest Info


Viele Faktoren
Letztendlich hängt das jeweiligen Besucheraufkommen an den einzelnen Tagen und Terminen von vielen Faktoren ab. So können die Prognose von unserem Team natürlich auch immer nur eine Annäherung sein. Dennoch sind unsere Vorhersagen der Besucherzahlen erfahrungsgemäss doch recht gut. Vor allem sind diese aber eine gute Hilfe bei Planung und Vorbereitung.


Anzeige
Anzeige


Wenn die Sonne lacht...
Vor allem bei schönen Wetter und bei warmen Temperaturen ist es auf dem Festplatz eigentlich immer voll. Denn wenn die Sonne vom Himmel lacht gehen viele Münchner auch ganz spontan raus zum Feiern. Eltern packen ihre Kinder nach Schulschluss ein, Berufstätige nehmen sich einen Nachmittag frei, etc. Und wenn alle die selbe Idee haben wird es eben auch irgendwann eng auf der Festwiese. Bei kaltem Wetter oder bei Dauerregen zieht es dann natürlich weniger Besucher auf den Festplatz.


Unsere aktuellen Magazine zum Oktoberfest
www.Oktoberfest2024.de | www.Oktoberfest2024.com
www.Oktoberfest-2024.de | www.Oktoberfest-2024.com


Probleme am Feiertag
Wir raten Euch möglichst "grüne" oder "orange" Zeiten für den Wiesnbesuch zu wählen. Meiden solltet Ihr in jedem Fall "rote Zeiten mit Plus". Dabei vor allem den Feiertag am Montag, 03.10. Hier war es die letzten Jahre tagsüber so voll, dass es weder vor noch zurück gab. Dabei drängen sich zeitweise mehr als eine halben Millionen Besucher gleichzeitig auf dem Festplatz.

Sperrung wegen Überfüllung
In der Folge musste die Festwiese am Feiertag (Tag der deutschen Einheit am 03.10) auch immer mal wieder für neu ankommende Besucher gesperrt werden. Und auch die U-Bahn-Station "Theresienwiese" (am Festgelände) ist zu den Stosszeiten absolut überlastet. So musste diese Station zur Wiesn 2015 allein an diesem einen Tag über 20 Mal wegen Überfüllung geschlossen werden.

Besuchermassen
Sperrungen der Festwiese wegen Überfüllung wird es wohl auch heuer wieder geben. Zumindest werden die verschiedenen Möglichkeiten derzeit von den Verantwortlichen ausführlich besprochen. So wird es wohl künftig das Schild "Wegen Überfüllung geschlossen" ausser bei den Bierzelten auch beim Festplatz geben. Dumm ist dann natürlich, wenn man extra zum Oktoberfest nach München anreist und dann noch nicht einmal auf den Festplatz kommt.

Rechtzeitig reservieren
In jedem Fall solltet Ihr Euch frühzeitig um Eure Reservierungen (Tische, Hotels, etc) kümmern. Lest dazu bei uns die Infos zu den "Hotelzimmern" und zur "Tischreservierung". Dort findet Ihr auch die nötigen Telefon-Nummern der Festzelt-Büros für Eure Anfragen.

Angebote Drittanbieter
Alle, die bei den Wirten keine Tische mehr bekommen haben, können unter dem Menüpunkt "Wiesntische" nachlesen, welche Möglichkeiten es sonst noch gibt an Tickets zu kommen. Hier findet Ihr auch eine Preis-Übersicht der Ticketsangebote von Agenturen, Händlern und Drittanbietern.

Besucherzahlen
Die Prognose der Besucherzahlen auf der Theresienwiese wurde von unserem Wiesnteam erstellt. Die Daten basieren auf den Besucherzahlen und Erfahrungen der Vorjahre. Alle Angaben und Daten sind unverbindlich.

Quellangabe - Design Stadt München (TAM/RAW), Daten vom Wiesnteam


Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Viel Spass auf unseren Seiten und beim Feiern auf der Theresienwiese!



Startseite | Hotels und Zimmer | Zelt Reservierung | Wiesntische
Tischangebote | Kalender | Bierpreise | Öffnungszeiten | Lageplan
Bierkrüge | Wiesnkrug | Wirtekrug | Plakat | Besucher Barometer
Trachten | Trachtentrends | Familien | Angebote Kinder | Magazine
Frühlingsfest | Eintrittspreise | ZLF Landwirtschaftsfest | Afterwiesn
Jugendschutz | Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung


Oktoberfest München ist eine eingetragene Marke der bayerischen Landeshauptstadt München. Die Rechte am Oktoberfestplakat liegen ebenfalls bei der Stadt München (RAW). Für weitere Fragen hierzu sowie zu Möglichkeiten der Lizenzierung wendet Euch bitte direkt an die Stadt als Veranstalter (RAW). Mehr Rechtshinweise zu Urheberrecht und Haftungsausschluss in unserem Disclaimer.

Quelle Bilder und Infos: Plakat und Plan der Stadt München (RAW), Krüge Hersteller, Bilder der Afterwiesn Partys und Afteroktoberfestpartys der jeweiligen Partyclubs und Veranstalter, Bilder Dirndl und Trachten von Sportalm Kitzbühel, Bild Bierkönigin vom Bayerischen Brauerbund. Trachtentrends und Trachteninfos vom Dirndlteam sowie vom Trachtenteam (Munich). Weitere Bilder und alle Infos vom Wiesnteam und den jeweils beteiligten Partnern. Jedwelche Nutzung von Inhalten und Namen - im Ganzen oder in Teilen - ist nur mit schriftlicher Genehmigung und Lizenzerwerb möglich. © Oktoberfest Information und Service. Alle weiteren Rechte vorbehalten. All other rights are reserved