Öffnungszeiten
www.oktoberfest-2016.com

183. Münchner Oktoberfest vom
17. September - 03. Oktober

126. Zentral-Landwirtschaftsfest (ZLF)
17. September - 25. September


Anzeige
Anzeige


Öffnungszeiten beim Oktoberfest
Betriebs- und Schankzeiten in München

Öffnungszeiten - Beginn und Ende beim Oktoberfest


Beginn und Ende

Die 183. Münchner Wiesn beginnt am Samstag, 17. September (12.00 Uhr) und endet am Montag, 03. Oktober (23.30 Uhr).

Das 126. Bayerische Zentral-Landwirtschaftsfest (ZLF) beginnt parallel mit dem Oktoberfest (also an Samstag, 17. September, ab 09.00 Uhr), endet jedoch bereits am Sonntag, 25. September (18.00 Uhr).

Ganztags geöffnet
Das Volksfest ist in den zwei Wochen täglich und ganztags geöffnet. Dies auch an den Wochenenden und am Feiertag (am 03. Oktober ist "Tag der deutschen Einheit"). Die jeweiligen Uhrzeiten findet Ihr hier...

Und auch die Landwirtschaftsausstellung ist in der einen Woche täglich und ganztags geöffnet. Dies auch an den beiden Wochenenden. Uhrzeiten hier...

Besucherzahlen
Wann ist es auf der Theresienwiese wirklich rappelvoll? Und wann ist es auf dem Festplatz eher etwas ruhiger? Infos zu den erwarteten Besucherzahlen findet Ihr in unserem Wiesnbarometer...

Besucherinfo
Dazu als Info - Wenn wir in unserem Wiesnkalender an einem Tag keinen Eintrag haben bzw. keine Veranstaltung oder Event promoten heisst dies nicht, dass an diesem Tag auf der Theresienwiese nichts los ist oder das Volksfest an diesem Tag geschlossen ist, o.ä. Unsere Termine sind nur eine Auswahl an traditionellen Events die in jedem Fall einen Besuch Wert sind.


Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige



Tägliche Wiesn Öffnungszeiten

Details zu den täglichen Öffnungs-, Betriebs- und Schankzeiten der Bierzelte, Stände und Fahrgeschäfte auf dem Münchner Volksfest wie folgt...

Fahrgeschäfte
Montag - Freitag 10.00 Uhr - 23.30 Uhr
Samstag und 02.10. 10.00 Uhr - 24.00 Uhr
So und Feiertag 10.00 Uhr - 23.30 Uhr

Verkaufsstände
Montag - Freitag 10.00 Uhr - 23.30 Uhr
Samstag und 02.10. 09.00 Uhr - 24.00 Uhr
So und Feiertag 09.00 Uhr - 23.30 Uhr

Bierzelte
Montag - Freitag 10.00 Uhr - 22.30 Uhr
Sa, So und Feiertag 09.00 Uhr - 22.30 Uhr
Sperrstunde 23.30 Uhr

Schankzeiten
Der Bierausschank geht in den grossen Festhallen bis 22.30 Uhr. In den kleineren Wiesnzelten ist dann um 23.00 Uhr Schankschluss. Geschlossen werden alle Bierzelte einheitlich um 23.30 Uhr.

Sonderregelungen
Wie so oft im Leben gilt auch hier... Keine Regel ohne Ausnahmen. Zwei grosse Bierzelte (Käfers Wiesnzelt und Kufflers Weinzelt) haben eine Ausnahmegenehmigung und dadurch bis 01.00 Uhr nachts geöffnet. Dort endet der Bier- bzw. Wein-Ausschank daher auch erst um 00.15 Uhr.

Dont drink and drive!
Unser ultimativer Tipp - Fahrt nicht mit dem Auto zum Feiern! Das Bier ist recht stark und der Führerschein ruck-zuck weg. Zudem sind rund ums Festgelände viele angetrunkene Besucher unterwegs. Nutzt für die Rückfahrt nach Hause, ins Hotel oder zu einer der legendären Afterwiesn Partys immer die öffentlichen Verkehrsmittel (MVG, MVV) oder ein Taxi. Ansonsten stehen Euch für kürzere Fahrten auch "Rikschas" (Fahrradtaxis) zur Verfügung.

Aber Achtung - Bei den Rikschas unbedingt vorher einen verbindlichen Preis mit dem Fahrer aushandeln. Ansonsten kommt Euch die Fahrt brandteuer!

Busse und Transfer-Service
Alternativ gibt es auch heuer wieder den "Wiesnexpress" in München. Grössere Gruppen und Unternehmen die mit Kunden oder Mitarbeitern zum Feiern gehen, holen sich einen Bus für die Heimfahrt. Zur Verfügung stehen neben grossen Reisebussen auch exklusive VIP-Busse, Stretchlimos, etc.

Des Weiteren könnt Ihr auch einen absolut legendäre Oldtimerbus buchen. Infos und Anfragen über das Kontaktformular vom Wiesnpartybus oder direkt beim Wiesnexpress. Hier gibts dann auch Infos zu den Oktoberfest Bussen.

Limousinen und Shuttle-Service
Kleinere Gruppen oder Pärchen können sich beim Wiesnexpress einen Limousinen- und Shuttle-Service buchen. Dabei stehen Euch auch heuer wieder coole Stretch- Limousinen zur Wahl. Alles nicht unbezahlbar und eine echt irre Gaudi! Mehr Infos zum Shuttle-Service...


Anzeige Anzeige



Öffnungszeiten beim ZLF
Landwirtschaftsfest
Beginn vom ZLF ist am Samstag, 17. September
Letzter Tag ist dann am Sonntag, 25. September

Öffnungszeiten
Eröffnungstag 09.00 Uhr - 18.00 Uhr
Montag - Freitag 09.00 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag 09.00 Uhr - 18.00 Uhr
Sonntag 09.00 Uhr - 18.00 Uhr
Aussteller (täglich) 08.00 Uhr - 19.00 Uhr

Festzelt Tradition
Erste Woche (17.09. - 25.9.)

Eröffnungstag 18.00 Uhr - 22.00 Uhr
Montag - Freitag 18.00 Uhr - 22.00 Uhr
Samstag 18.00 Uhr - 22.00 Uhr
Sonntag 18.00 Uhr - 22.00 Uhr

Zweite Woche (26.09. - 03.10.)

Montag - Freitag 10.00 Uhr - 22.00 Uhr
Samstag 10.00 Uhr - 22.00 Uhr
Sonn- und Feiertag 10.00 Uhr - 22.00 Uhr

Feste und Bälle
Beide Partys finden im Festzelt Tradition statt. Das Bierzelt steht heuer als Gastrozelt auf der Landwirtschaftsausstellung. Eintritt zu den beiden Bällen ist kostenpflichtig (10,- Euro). Tickets per Vororder - solange Vorrat reicht.

Die "ZLF-Landpartie" Sonntag, 18. September
  17.00 Uhr - 23.00 Uhr
   
Der "ZLF-Ball" Samstag, 24. September
  18.00 Uhr - 23.00 Uhr

Viele weitere Infos zum ZLF-Landwirtschaftsfest findet Ihr hier...
Viel Spass auf unseren Seiten und beim Feiern auf der Theresienwiese!

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige



Startseite | Hotels und Zimmer | Zelt Reservierung | Wiesntische
Tischangebote | Kalender | Bierpreise | Öffnungszeiten | Lageplan
Bierkrüge | Wiesnkrug | Wirtekrug | Plakat | Besucher Barometer
Trachten | Trachtentrends | Familien | Angebote Kinder | Magazine
Frühlingsfest | Eintrittspreise | ZLF Landwirtschaftsfest | Afterwiesn
Jugendschutz | Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung


Oktoberfest München ist eine eingetragene Marke der bayerischen Landeshauptstadt München. Die Rechte am Oktoberfestplakat liegen ebenfalls bei der Stadt München (RAW). Für weitere Fragen hierzu sowie zu Möglichkeiten der Lizenzierung wendet Euch bitte direkt an die Stadt als Veranstalter (RAW). Mehr Rechtshinweise zu Urheberrecht und Haftungsausschluss in unserem Disclaimer.

Quelle Bilder und Infos: Plakat und Plan der Stadt München (RAW), Krüge Hersteller, Bilder der Afterwiesn Partys und Afteroktoberfestpartys der jeweiligen Partyclubs und Veranstalter, Bilder Dirndl und Trachten von Sportalm Kitzbühel, Bilder der Bierkönigin vom Bayerischen Brauerbund. Trachtentrends und Trachteninfos vom Dirndlteam sowie vom Trachtenteam (Munich) und den Wiesnweibern. Weitere Bilder und alle Infos vom Wiesnteam und den jeweils beteiligten Partnern. Jedwelche Nutzung von Inhalten - im Ganzen oder in Teilen - ist nur mit schriftlicher Genehmigung möglich. © Oktoberfest Info Service Mag - Alle weiteren Rechte vorbehalten. All other rights reserved