Frühlingsfest München
Die 52. Frühlingswiesn geht vom |
![]() Anzeige |
Vom 15. April bis 01. Mai ist es wieder soweit. Denn
dann gastiert die "kleine Wiesn" wieder auf der Theresienwiese.
Schaut vorbei und feiert mit... Frühlingsfest Theresienwiese Jedes Jahr im Frühjahr treffen sich Schausteller und Wirte zum ersten Mal im Herzen der Stadt zur Münchner Miniwiesn. Heuer bereits zum 52. Mal. Ebenso wie beim legendären Herbstfest tanzen die Madl und Buam auf den Tischen. Neben grossen Bierzelten und über 100 Fahrgeschäften erwarten Euch auf dem Volksfest wieder einige Events und externe Veranstaltungen. Dabei sind auch diese Jahr einige echte Highlights. Aber lest selbst... Grosses Gewinnspiel Auch zum Fest könnt Ihr bei unserer Verlosung wieder tolle Preise für das Frühlingsvolksfest gewinnen. Neben Hendl und Biermarken haben wir auch Parktickets für den Flohmarkt für Euch. Machts mit und holt Euch Tickets, Freibier und Hendl. Viel Glück! Zum Miniwiesn-Gewinnspiel... Foto-Wettbewerb "Frühling" Ausserdem findet ein Foto-Wettbewerb statt. Bei dem Contest werden Bilder in zwei Kategorien prämiert. In der Rubrik "Classic" (klassische Fotografie) gewinnen die schönsten Fotos zum Thema "Frühling". In der Kategorie "Fun" hingegen werden lustige Partybilder und verrückte Selfies gewählt. Macht mit und gewinnt einen der Preise! Wir suchen die besten Frühlingsfotos... |
![]() Anzeige |
Aktuelle News und NeuheitenWas gibt es heuer Neues auf dem Frühlingsfest auf der Theresienwiese? Die aktuellen Neuheiten bei Fahrgeschäften, Marktbuden und Imbiss-Ständen. Des Weiteren News von den Wirten und Neuigkeiten aus den Bierzelten...Neuheiten Fahrgeschäfte Jetzt sind auch die Neuheiten auf dem Volksfest bekannt. Die Miniwiesn in München (laut Veranstalter die "kleine Schwester des Oktoberfests") eifert weiter eifrig dem grossen Bruder nach. Unter dem Motto "Grösser, höher, schneller..." rüstete das Frühlingsfest immer mehr nach. So gibt es dieses Jahr zwei neue Fahrgeschäfte. Zum einen der "Power Tower 2". Der Freifallturm misst 66 Meter und gilt als höchstes mobiles Vertikalfahrgeschäft der Welt. Vielen von Euch ist er wohl auch schon vom Oktoberfest her bekannt. Die zweite Neuheit heisst "Teststrecke". Hierbei handelt es sich um eine recht grosse, mobile Achterbahn mit Doppel-Looping. Zudem erwartet Euch neben dem Überschlag auch Steilkurve und Helix. Dabei sind bei den Doppelsitzern die Züge im Stil von "Formel 1 Rennwagen" gestaltet. Neue Kinderfahrgeschäfte Und auch für die Kinder gibt es beim Frühlingsfest zwei Neuerungen. Neben dem "Orient Zauber" (einer Super-8-Kinderschleife) auch den "Kinder Circus" (eine Berg- und Tal-Bahn). Beide überzeugen durch sehr nette und liebvoll gestaltete Wagen sowie durch ihrer Barrierefreiheit. Des Weiteren bietet der Orient Zauber zusätzlichen Service. So können Zwergerl mit Behinderung doppelt so oft fahren. Was das heisst? Ihr zahlt einmal und fahrt zweimal (pay one, get two). Daneben gibt es bei der Schausteller Familie noch eine Kindertoilette und einen Wickelraum. Das sind doch mal nette Ideen... Neuheiten bei Essen und Trinken Von den Imbiss-Ständen gibt es keine weltbewegenden Meldungen zu berichten. Neben "Hamburger XL" einem Fastfood Stand im "American Style" ist heuer auch "Jo Kurt", mit seinem "Frozen Yogurt" erstmals mit dabei. Dabei handelt es sich um eine kalorienarmen Variante des Softeis. Ebenfalls neu auf der Theresienwiese ist "Süss und Fruchtig". Hier gibts neben gebrannten Mandeln, Nüssen und Kernen auch volksfest-typische Sweets wie Schokofrüchte, Liebesäpfel und Lebkuchenherzen mit allerlei frechen Sprüchen. Neues bei den Wirten und den Zelten Was tut sich neues in den Bierzelten? Im Festhalle Bayernland feiert die Wirtsfamilie Schöniger heuer das 45. Jubiläum ihres Zelts. Wir sagen Danke für die Wiesnpartys der letzten Jahre und gratulieren der Familie ganz herzlich. Bleibt so jung und macht weiter so! Übrigens - Passend zum Thema "Geburtstag" haben wir wieder Geschenke für Euch. Macht mit bei unserem kostenlosen Gewinnspiel und holt Euch Hendl und Biermarken. Und was tut sich im Hippodrom Festzelt? Hier präsentieren die Wirtinnen Tina Krätz und Johanna Barsy einen neuen Eingansbereich. So finden wir heuer das "Hippo-Dreigespann" anstatt der "Mini-Bavaria" der letzten Jahre vor der Tür. Wir erinnern uns... Die wunderschönen Holz-Pferde zierten beim alten Hippodrom-Oktoberfestzelt den Dachfirst. Des Weiteren gibt es dieses Jahr an der "P1 Bar" Cocktails und Longdrinks etwas billiger (ab 8,50 Euro). Ansonsten natürlich auch Schampus (u.a. auch als Magnumflaschen). Also auch für Münchens VIPs und Schickeria alles bestens... Diesjährige Änderungen Die beiden Aktionen "Her mit der D-Mark" (bisher immer montags) und der "Wettbewerb der Strassenkünstler" (bis 2015 am letzten Sonntag) wurden vom Veranstalter gestrichen. Ersatz gibts nicht. Und nachdem am mittleren Wochenende das "Firetage Festival" (Event der Freiwilligen Feuerwehr am 23. und 24. April) stattfindet wurde der "Tag des bayerischen Brauchtums" (organisiert vom Festring) auf den letzten Sonntag (01. Mai) verschoben. |
![]() Anzeige |
Termine und ProrammWas sind die Highlights der Frühlingswiesn? Das Frühlingsfest ist auch heuer wieder ein Volksfest mit Bewährtem und Neuem. Die folgenden Tage solltet Ihr Euch rot im Terminkalender notieren...
Mehr zum Programm... Folgend noch ein paar Hintergrundinfos zu den einzelnen Events. Wir beginnen mit den "Firetagen", da es diese Veranstaltung nur zum diesjährigen 150. Jubiläumsfeier der Feuerwehr gibt. Alle anderen Programm-Punkte kennen viele von Euch sicher schon aus den Vorjahren. Daher erfolgt die Nennung hier chronologisch... Firetage der Feuerwehr Ein Mega-Event der Extraklasse erwartet uns am mittleren Wochenende (Samstag 23. und Sonntag 24.04). Hier feiert die Freiwillige Feuerwehr München ihr 150-jähriges Jubiläum mit dem "Firtage Festival". Neben vielen spektakulären Vorführungen gibts auch ein vielseitiges Mitmach-Programm für die ganze Familie. Zudem hat die Feuerwehr ihre Partner eingeladen. So unterstützen viele Organisationen aus der "Blauchlichtszene" (wie Sanitäter, ADAC, Bergrettung, Bundeswehr, etc) den Event. Firetage der Feuerwehr... Eröffnungsfeier und Anstich Die gute Nachricht zuerst. Zum Frühlingsfest könnt Ihr Euch bei der Eröffnungsfeier wieder Euer Freibier abholen. Dieser wird Euch im Steinkrug serviert. Alles kostenlos und für jedermann verfügbar. Treffen ist um 14.30 Uhr vor dem ehemalige XXL-Lutz. Anstich ist dann um 16.00 Uhr (heuer im Hippodrom). Damit ist das Volksfest dann auch offiziell eröffnet! Flohmarkt Theresienwiese Der "Riesenfohmarkt" vom BRK (Samstag, 16.04) ist jedes Jahr das Highlight des Eröffnungswochenendes. Über 2000 Aussteller und mehrere zehntausend Besucher sprechen für Bayerns grössten Flohmarkt. Schaut vorbei. Es ist irre, was man auf dem Trödel- und Sammlermarkt alles findet. Alles zum Flohmarkt sowie jede Menge Infos für Besucher und Verkäufer... Grosser Oldtimertreff Am darauffolgenden Tag (Sonntag, 17.04) das nächste Must. Hier findet das traditionelle "Oldtimertreffen" vom ACM (Automobil-Club München) statt. In diesem Jahr mit einer Sonderausstellung zum 100-jährigen Jubiläum von BMW. Highlight ist der gemeinsame Auto-Korso quer über den Festplatz. Mehr zum ACM-Oldtimertreff... Kinder- und Familientage Das Frühlingsfest auf der Theresienwiese will ein Volksfest für Familien sein. So erwartet die Besucher an den beiden Dienstagen ein "Kinder- und Familientag". Hier können Zwergerl und Eltern zu günstigeren Preisen feiern. Neben Verbilligungen bei den Fahrgeschäften geben auch die Zelte und die Imbiss-Buden Rabatte. Mehr zu den Kinder- und Familientagen... Feuerwerke Theresienwiese An den beiden Freitagen finden Feuerwerke statt. Am ersten Freitag erwartet uns ein Brillantfeuerwerk. Am darauffolgenden Freitag wirs dann eine Musik- Feuerwerk gezündet. Beginn ist jeweils um 22.00 Uhr. Allerdings heisst es rechtzeitig zu kommen. Zwar sind die Licht-Spektakel sehenswert. Allerdings dauert diese auch nur einige wenige Minuten. Mehr zu den Feuerwerken... Bayerischer Brauchtumstag Der "Tag des Brauchtums" wurde heuer auf den letzten Sonntag verschoben (01.05). Organisiert wird der Brauchtumstag vom Festring (Verein der auch für den Oktoberfest-Trachtenumzug zuständig ist). Neben Vorführungen der Trachtenvereinen und Tanzgruppen spielen heuer Blaskapellen in den Zelten. Bayerischer Tag des Brauchtums auf dem Frühlingsfest... weiter... |
![]() Anzeige |
Öffnungszeiten FrühlingsfestWann öffnen die Karussells? Wann öffnen die Bierzelte? Und wann schliessen die Zelte? Und ab wann gibts Bier und Hendl? Und wann ist abends wieder Schluss?Betriebszeiten, Schankzeiten und Öffnungszeiten auf der Frühlingswiesn. Uhrzeiten und Termine im Frühling auf der Theresienwiese München... Öffnungszeiten Volksfest
Öffnungszeiten Fahrgeschäfte
Beachten - Mo bis Do machen die Fahrgeschäfte erst eine Stunde später auf. Die Karussells drehen sich unter der Woche also erst ab 12.00 Uhr. Öffnungszeiten Bierzelte
Schankschluss ist in den Zelten um 22.30 Uhr, Musikende um 22.45 Uhr. |
![]() Anzeige |
Links und SurftippsWeitere InformationenIm Internet gibt es mittlerweile eine Menge Seiten und Specials rund um das Frühlingsfest München. Dabei allerdings nur sehr wenige Webseiten mit guten Informationen. Abschliessend daher noch ein paar Links und Surftipps zu guten Portalen und Magazinen mit weiterführenden Informationen... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Viel Spass beim Feiern! Wir sehen uns auf der Thereseinwiese! |
Magazine mit ersten Terminen zur Planung Oktoberfest2024.de | Oktoberfest2024.com Oktoberfest-2024.de | Oktoberfest-2024.com |
![]() Anzeige |
Quelle Bilder und Infos: Plakat und Plan der Stadt München (RAW), Krüge Hersteller, Afterwiesn Party Bilder der Partyclubs und Afteroktoberfestpartys, Bilder Dirndl und Trachten Mode von Sportalm Kitzbühel, Aktuelle Trachtentrends und Trachteninfos vom Trachtenteam und vom Dirndlteam Munich. Weitere Bilder und alle Informationen vom Wiesnteam und jeweils beteiligten Partnern. Nutzung von Inhalten und Namen nur mit schriftlicher Genehmigung und Lizenzerwerb © Oktoberfest Infos vom Wiesnteam - Alle weiteren Rechte vorbehalten - All other rights reserved - Viel Spass auf unseren Seiten! |