Kinder und Familie
Das 183. Oktoberfest in München geht vom |
![]() Anzeige |
Kinder und Familie Für Kinder ist die Münchner Festwiese ein grosser Erlebnispark, auf dem es wahnsinnig viel zu entdecken gibt. Karussells, Bahnen, Wurfbuden und Standl mit Süssem finden sich an jeder Ecke. Fragt man die Kids welches Karussell oder welche Süssigkeit sie mögen, so wollen die Kleinen am liebsten "alles". Sparaktionen und FamilienrabatteGerade bei Familien mit mehreren Kindern kommen Eltern dann auch schnell an die Grenzen ihres Budgets. Ideal sind dann die Spar- und Rabatt-Aktionen, wie die "Mittagswiesn", die "Wiesnhits für Kids" oder die "Familientage". Denn bei den Aktionen gibt es günstigere Preise für Familien.Folgend Kurz-Infos zu den Sparangebote im Einzelnen... Mittagswiesn Die "Mittagswiesn" ist Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Hier können Gross und Klein gleichermassen sparen. Mehr zu der Aktion und zu den aktuellen Mittagsangeboten unter www.Mittagswiesn.de. Familientage Die "Familientage" sind immer dienstags (heuer also am 20.09 und 27.09.). Hier zieht es die kleinen Wiesnbesucher und ihre Eltern dann nachmittags aufs Festgelände. Beginn ist um 12.00 Uhr. Neu ist ab diesem Jahr, dass die Rabatte und Vergünstigungen eine Stunde länger, also bis 19.00 Uhr, genutzt werden können. Hier hat der Veranstalter die Anregungen der Schausteller aufgenommen und die Zeiten um eine Stunde verlängert. Aktuelles zu den Familientagen... Wiesnhits für Kids Bei der Aktion "Wiesnhits für Kids" weisen die beteiligten Fahrgeschäfte und Marktstände mit Plakaten auf die jeweiligen Rabatte und Vergünstigungen hin. Erfahrt mehr zu den Wiesn-Hits für Kids...
Familienfest auf dem ZLFEine nette IdeeHeuer bietet das diesjährige ZLF (Bayerisches Zentral-Landwirtschaftsfest) allen kleinen Stadtkinder die Möglichkeit, Natur und Tiere für sich zu entdecken. Das ZLF-Landwirtschaftsfest ist ein traditionelles über 200 Jahre altes Fest. Es beginnt zeitgleich mit dem Oktoberfest am Sa, 17. September, dauert jedoch nur eine Woche. Ende ist daher bereits am So, 25. September. Hier stellt sich das "Landleben" eine Woche lang vor. Wie, wo, was? Das ZLF präsentiert sich als Mix aus Fachmesse und Leistungs- Schau der bayerischen Bauern. Das grosse Fest wird vom "Bayerischen Bauernverband" veranstaltet und findet auch diesmal wieder im Südteil der Theresienwiese (hinterm Riesenrad, wo sonst die Oide Wiesn steht) statt. Unser Tipp Hier gibts jeden Tag "Thementage" zu einem speziellen Gebiet (wie Milch, Fleisch, etc). Das Ganze ist sehr nett gemacht. Somit super zum Lernen für die Kids und auch für Eltern durchaus interessant. Lest mehr zum ZLF... Eintrittspreise ZLF Auch bei den Eintrittspreisen können Kids und Familien profitieren. Für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt zum Landwirtschaftsfest komplett kostenfrei. Kids bis 14 Jahre zahlen nur 4,50 Euro. Und Schüler ab 15 Jahren bekommen immerhin noch einen vergünstigten Eintrittspreis von 11,- Euro. Familientickets Am billigsten kommt man aber mit dem "Familienticket". Die Karte ist für bis zu 2 Erwachsene und 3 Kinder gedacht und kostet 29,- Euro. Hier kann dann die ganze Familie den ganzen Tag das ZLF-Gelände erkunden. Die Preise sind übrigens inklusive MVV Nutzung. Also die Kinder in der ersten Wiesnwoche einpacken und ganz entspannt mit der U-Bahn aufs Festgelände fahren. Vergleich ZLF vs. Oide Wiesn Die Preise auf dem "ZLF-Landwirtschaftsfest" klingen im Verhältnis zur Oiden Wiesn (3,- Euro pro Nase) jetzt vielleicht etwas teuer. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass das Fest eigentlich eine "Fachmesse" ist, die eben zusätzlich für Verbraucher geöffnet ist. Und für eine Messe sind die Eintrittskosten dann wirklich nicht teuer. Das FamilienplatzlAreal für Klein und grossEinen eigenen Bereich haben Kinder und Familien auf dem "Familienplatzl". Das Platzl ist für Jedermann frei und kostenlos zugänglich. Jedoch liegt es etwas abseits vom grossen Trubel. Sucht Euch auf dem Wiesnplan die "Strasse 3, Ost". Auch ist das Platzl in dem Übersichtsplan eingezeichnet. Stressfrei für Familien Ein grosser Vorteil dabei ist, dass der Zugang zum Familienplatzl auch direkt über den Bavariaring (Eingang ist auf Höhe der "Beethovenstrasse") möglich ist. So müssen vor allem Eltern mit kleinen Kindern ihren Kinderwagen nicht durch die Massen in der Schausteller-Strasse schieben. Angebot vor Ort Neben etwas mehr Ruhe sind in dem Bereich auch ein Biergarten sowie allerlei Kinderfahrgeschäfte und einige kostenlose Service_Einrichtungen für Eltern. So gibts es dort dann einen "Kinderwagen-Parkplatz", einen "Still- und Wickelraum", etc.
Jugendschutz und KinderschutzWiesnzeiten für Kinder und Jugendliche Wie bei allen öffentlichern Veranstaltungen gelten auch auf dem Münchner Oktoberfest die Regeln des Jugendschutz. Folgend daher noch einige wichtige Zeiten zum Kinder- und Jugendschutz...
Kinderwiesn Im Web gibt es ein eigenes Magazin für alle Eltern zum Wiesnbesuch mit Kindern und der Familie. Wenn Ihr nützliche Ratschläge sucht oder Euch über die aktuellen Angebote und Aktionen auf dem Festplatz informieren wollt findet Ihr auf unserer Partnerseite alles Wichtige zur "Kinderwiesn". Tipps und Infos für Familien und Eltern mit Kindern... Weiterhin viel Spass auf unseren Seiten. Wir sehen uns beim Feiern auf der Theresienwiese! |
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |
Oktoberfest München ist eine eingetragene Marke
der bayerischen Landeshauptstadt München. Die Rechte am Oktoberfestplakat
liegen ebenfalls bei der Stadt München (RAW). Für weitere
Fragen hierzu sowie zu Möglichkeiten der Lizenzierung wendet
Euch bitte direkt an die Stadt als Veranstalter (RAW). Mehr Rechtshinweise
zu Urheberrecht und Haftungsausschluss in unserem Disclaimer. Quelle Bilder und Infos: Plakat und Plan der Stadt München (RAW), Krüge Hersteller, Bilder der Afterwiesn Partys und Afteroktoberfestpartys der jeweiligen Partyclubs und Veranstalter, Bilder Dirndl und Trachten von Sportalm Kitzbühel, Bilder der Bierkönigin vom Bayerischen Brauerbund. Trachtentrends und Trachteninfos vom Dirndlteam sowie vom Trachtenteam (Munich) und den Wiesnweibern. Weitere Bilder und alle Infos vom Wiesnteam und den jeweils beteiligten Partnern. Jedwelche Nutzung von Inhalten - im Ganzen oder in Teilen - ist nur mit schriftlicher Genehmigung möglich. © Oktoberfest Info Service Mag - Alle weiteren Rechte vorbehalten. All other rights reserved |